Allgemein

„Manndeckung“ mal anders

Es sollte die Szene der Höhepunkt des Spiels zwischen den FSV Rot-Weiß Alsleben und den SV Blau-Weiß Können sein. In der C-Junioren Kreisklasse begegneten sich beiden Mannschaften bei sommerlichen Temperaturen. Es wurde nach dem Norwegischen Modell gespielt, weil der Gastgeber nicht genügend Personal vorhanden hatte.

Die erste Halbzeit ist auch relativ schnell erzählt: „Alsleben beschränkte sich auf das wesentliche und überließ dem Gastgeber das Schalten und verwalten. Mit jede Menge Ballbesitz tat sich der Gast relativ schwer, gegen eine tiefstehende Elf aus Alsleben. Somit blieben zunächst die großen Torchancen aus.  Nach gut 15 gespielten Minuten markierte Könnern die 0:1 Führung. In der Folgezeit traute sich auch Alsleben mutiger in gegnerischer Hälfte. Allerdings waren ihre Angriffsbemühungen, meistens zu schlampig gespielt, oder endeten beim guten Gästetorhüter Carl Dahlke. Kurz vor dem Pausetee gelang Könnern noch der zweite Streich.

Mit Wiederanpfiff übernahm Könnern nun komplett die Spielkontrolle. Alsleben konnte nur noch agieren und nicht mehr reagieren. Das Spiel wurde zunehmend einseitiger. Vor allem die Umstellung von Dahlke in den Sturm erwies sich als echte Waffe.  Gut zwanzig Minuten stemmte sich Alsleben mit aller macht gegen weitere Gegentreffer, jedoch in Minute 53 folgte dann der dritte Streich. Nun wurde es ein Schaulaufen der Extraklasse. Alsleben kam nur noch einmal tatsächlich gefährlich vor das Tor der Gäste, was gleichbleibend den Ehrentreffer bedeutete. Und dann gab es da ja noch einen verschossen Foulelfmeter. Letztendlich baute Könnern auch durch einen starken Dahlke, der dreifach traf, und auch mit geschickten Körpereinsatz umgehen konnte, die Führung auf 1:7 weiter aus. Am Ende setzte sich der Favorit absolut verdient durch…