Allgemein

Pokalendspiele im Salzlandkreis

Auch die diesjährigen Pokalwettbewerbe sind nun Geschichte. Im Salzlandkreis wurden in den letzten drei Wochenenden die 18 Pokalfinalisten ermittelt. Dabei musste in zwei Begegnungen sogar in die Verlängerung, mit anschließenden Entscheidungsschießen. Eins vorweg, die meisten Pokalsieger stellte Staßfurt(3), gefolgt von Aschersleben und Union 1861 mit jeweils zwei Pokalsiegen. Den Anfang machten die F-Junioren. Dort standen sich der SV 09 Staßfurt und der SV Einheit Bernburg gegenüber. Die Staßfurter waren an diesen Sonntag(04.06.) mindestens eine Nummer zu groß für die Bernburger. Am Ende setzte es ein herbe 8:2 Niederlage.

Vize-Pokalsieger – SV Einheit Bernburg
Pokalsieger – SV 09 Staßfurt

 

 

 

 

 

 

 

Nur einen Tag später am Pfingstmontag wurde das Finale des Frauenpokals ausgetragen. Auf dem Sportgelände des SC Seeland standen sich Union 1861 und Germania Halberstadt gegenüber. Da es nach regulärer Spielzeit immer noch 0:0 stand, ging es zunächst in die Verlängerung. Union die das Spielgeschehen weitestgehend kontrollierten, hätten um ein Haar fast noch die Partie aus der Hand gegeben. Denn in der Schlussminute der Verlängerung musste die Unionhüterin nochmals eingreifen. Mit allerletzten Einsatz konnte der Angriff mittels Parade geklärt werden. danach war Feierabend. Die Entscheidung fiel dann vom Neunmeterpunkt und dort sollte Union die besseren Nerven behalten.

Damen – Pokalsieger – Union 1861

Am Freitag, 09.06. wurde dann der erste Finale im Seniorenbereich ausgetragen. Im Staßfurter Stadion der Einheit wurde der diesjährige Kreisklassen Pokal ausgetragen. Im Finale setzte sich der Favorit, SSV Blau-Weiß Barby mit 5:2 Toren gegen den SV Wacker Westeregeln durch. Die Entscheidung fiel erst in den Schlussminuten. Denn in der Nachspielzeit holte Barby zum Doppelschlag aus und machte den Sack endgültig zu. Am kommenden Wochenende wurde dann die restlichen 7 Pokalendspiele ausgetragen. Die Pokalspiel im Nachwuchs wurde alle in Calbe ausgetragen und das Endspiel im Salzlandpokal in Peißen.

Kreisklassen Pokalsieger SSV Blau-Weiß Barby

Am Freitagabend eröffnete die TSG Calbe II und der SV 09 Staßfurt den Pokalmarathon an diesen sonnigen Wochenende. Die Staßfurter wurden ihre Favoritenrolle absolut gerecht und stellten ziemlich frühzeitig die Weichen zum Pokalsieg. Calbe die sich vor allem in der ersten Hälfte einige gute Konter fahren konnte, lies im zweiten Durchgang aber deutlich nach. Trotzdem gelang den Calbenser der verdiente Anschlusstreffer zum letztendlichen 5:1.

Vize-Salzland Pokalsieger TSG Calbe II

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Salzland Pokalsieger SV 09 Staßfurt

Am Samstag setze der KfV-Salzlandkreis mit den Endspielen auf Großfeld fort. Im Eröffnungsspiel der B-Junioren standen sich Kleinmühlingen/Zens und Lokomotive Aschersleben gegenüber. Das wohl mit weiten Abstand beste Pokalspiel an diesen Samstag entwickelte sich zum echten Wechselbad der Gefühle. Kleinmühlingen, der Tabellenvierte aus der Kreisklasse bereitete den Tabellenvierten aus der Landesliga enorme Kopfschmerzen. Aschersleben die spielerisch ein zacken besser agierte, tat sich schwer gegen die schnellen Konter des TSV. Jonas Ehme brachte dann seinen TSV überraschend, allerdings nicht unverdient mit 1:0 in Front. Aschersleben agierte erst nach der Brink-Einwechselung mutiger. In der Folgeminute erzielte der gerade frisch eingewechselte Sebastian Brink dann den Ausgleichstreffer(43).  Auch im zweiten Abschnitt verlagerte sich das Spielgeschehen oftmals zwischen den Strafräumen. Denn beide spielten mit offenen Visier. Nach 60 Minuten markierte erneut Brink, mit seinen zweiten Treffer das 1:2 für die Lokelf. Doch auch Jonas Ehme meldete sich nochmal zu Wort. In der 73. Spielminute egalisierte Ehme den alten Abstand. Das Spiel ging in die Verlängerung. Da auch hier keine weiteren Tore fallen sollten, musste das Entscheidungsschießen herhalten. Hier behielt dann die Lokelf das glückliche Händchen, weil Kleinmühlingen doppelt am Pfosten scheiterte.

Pokalsieger SV Lokomotive Aschersleben

Im nachfolgenden Endspiel der A-Junioren standen sich der Warmsdofer SV und der TV Askania Bernburg gegenüber. Bereits vor Anpfiff waren die Fronten geklärt. Warmsdorf ging gegen den Aufsteiger in die Verbandsliga als klarer Außenseiter in die Partie. In bereits in der ersten Minute stellte Jan-Eric Wasserberg nach toller Lange-Vorarbeit die Weichen auf Pokalsieg.  Was danach folgte war ein Machtdemonstration der Bernburger. Nach belieben bestimmten sie das Tempo und ließen Ball und Gegner gut laufen. Einziger Aufreger war das äußerst dämliche Verhalten von Lange in der 34. Spielminute. Mit seinen „nachtreten“ hat er seinem Team einen Bärendienst erwiesen. Folgerichtig flog Lange mit der Roten Karte vom Platz. Warmsdorf konnte trotz der Überzahl kein Kapital daraus schlagen, zu ausgeglichen ist der Bernburger Kader besetzt. Vor der Halbzeit bauten Pietzsch und Kümmel die Führung auf 0:3 weiter aus. Im zweiten Durchgang schraubte Bernburg das Tempo deutlich herab. Pietzsch, Donath und Kalberlah bauten die Führung weiter auf 0:6 aus. Auf der Gegenseite verpasste Niclas Dolg eine doppelte Chance zur Ergebniskorrektur, und somit blieb es bei den 0:6 Endstand.

Vize Pokalsieger Warmsdorfer SV
Pokalsieger TV Askania Bernburg

Im Nachmittagspiel der C-Junioren standen sich die SG Seeland/Winningen und der  SV 09 Staßfurt gegenüber. Die Staßfurter erwiesen sich als harte Nuss, die sich nicht so einfach knacken lassen wollte. Bereits nach der Anfangsviertelstunde schien das Pokalspiel entscheiden zu sein. Die Bodestädter konnten sich eine komfortable Führung, in Form von Neumann, van Linthout und Moukkadam ausbauen. Im ersten Spielabschnitt leisteten sich die Seeländer einfach zu viel individuelle Fehler. Auch wenn die 09er im zweiten Durchgang sogar prompt den vierten Treffer durch van Linthout nachlegen können, spielte der Gegner jetzt besser mit. Und der Lohn dafür sollte auch folgen. Nur drei Minuten später gelang Klimpke der Anschlusstreffer zum 1:4.  Es gab zwar auf beiden Seite noch einige Torchancen, doch letztendlich blieb es auch beim verdienten 1:4 für die Staßfurter.

Vize Pokalsieger SG Seeland/Winningen

 

Am Sonntag eröffneten die E-Junioren eins der beiden letzten Endspiele. Hier standen sich der

Pokalsieger SV 09 Staßfurt

SV Lokomotive Aschersleben und der SV 09 Staßfurt gegenüber. Die Lokelf überrannte den SV 09 im ersten Spielabschnitt komplett. Nach vorne gelang dem SV 09 nichts und nach hinten zeigte sich die defensive der 09er anfällig und musste noch vor dem Pausenpfiff das 3:0 schlucken.  Damit war die Partie bereits zur Pause entschieden. Im zweiten Spielabschnitt verlagerte sich das Spielgeschehen meistens in die Spielhälfte der Lokelf. Staßfurt war jetzt am Drücker und konnte mittels Doppelschlag nochmals auf 3:2 verkürzen. In der gleichen Minute(35.) gelang Lok dann einen schnellen Konter im 09er Tor unterzubringen. Mit den 4:2 war das Spiel durch. Staßfurt scheiterte zwischenzeitlich nochmals am Aluminium, dass sollte es dann auch gewesen sein. Aschersleben siegt auf Grund der bärenstarken ersten Hälfte absolut verdient.

Vize Pokalsieger SV 09 Staßfurt
Pokalsieger SV Lokomotive Aschersleben

Im letzten Endspiel der D-Junioren standen sich Union 1861 und Lokomotive Aschersleben gegenüber. Da sich beide Vereine aus der Landesliga(2) kennen, ging Union als leichter Favorit in diese Partie. In dieser Folge gelang Union auch ein Doppelschlag in Form von Klotz und Kröplin. Die Pausenführung für die Unioner ging absolut in Ordnung, sie waren einfach die aktivere Mannschaft. Im zweiten Durchgang tauschten sich dann die Verhältnisse. Lok bemühte sich um den Anschluss und die Unioner ließen sich zu fahrlässigen Fehlern hinreißen. Alharoun nutzte einen schnellen Angriff der Lokelf zum Anschlusstreffer aus(36). Letztendlich forderte Lok noch einen Foulneunmeter, den ihnen allerdings Schiedsrichter verweigerte. In der Schlussminute profitierte Union erneut davon, dass Aschersleben eine gute Torchance ausließ. In einem mäßigen Pokalendspiel setzte sich Union knapp mit 2:1 erfolgreich durch.

Pokalsieger Union 1861
Vize Pokalsieger SV Lokomotive Aschersleben