Am vergangenen Sonntag stand in der Salzlandliga das Spitzenspiel des 25. Spieltags auf dem Tagesprogramm. Dort empfing der Tabellenzweite vom SC Seeland, den direkten Verfolger, SV Einheit Bernburg zum Gipfeltreffen. Auf den Sportgelände des SC Seeland entwickelte sich ein flottes Spielchen mit guten Torszenen auf beiden Seiten. Und die erste richtig dicke Chance passte dann auch. Nach einem Freistoß der Einheiter stand Rettinger Mutterseelenalleine im Strafraum der Seeländer und bugsierte die Kugel aus knapp 10m Volley ins Tor. Der Gastgeber schien davon allerdings nicht sonderlich geschockt zu sein und konnte postwendend, nur drei gespielte Minuten später ausgleichen. Seeland erhöhte nun die Schlagzahl deutlich doch zunächst blieben die Chancen noch aus. In der 32. Spielminute sollte sich das ändern. Nach einen Eckball steigt Werle am höchsten und kann den Ball problemlos einnicken zum 2:1 Führungstreffer. Mit dieser knappen Führung legten beiden Mannschaften auch den Gang in die Kabine ein.
In der zweiten Halbzeit investierte der Gast aus Bernburg mehr in das Spiel und erarbeitete sich Feldvorteile, woraus jedoch keine wirklichen Chancen resultierten. der Gastgeber zu passiv in allen Belangen, was Einheit dann auch nach einer guten Viertelstunde zu bestrafen wusste. der SV Einheit wurde mutiger und sicherte sich mehr Spielanteile. Nach einer Flanke in den 5er, konnte Seeland den Ball klären. Der Torhüter blieb auf der Linie und Martin Stille stocherte die Kugel ins Tor zum. Der Ausgleichstreffer hinterließ seine Wirkung. Allerdings nicht beim Gastgeber. Jetzt spiegelte sich der Spielverlauf, und der Gastgeber gab den Ton an. Einheit versuchte nun das Ergebnis über die Zeit zu retten. Bis auf einen sehenswerten Lattentreffer, wobei der SV Einheit reichlich Glück hatte, gelang dem Gästeteam den Punkt mit zurück nach Bernburg zu nehmen.
Somit endete eine Partie auf teilweise, sehr guten spielerischen Niveau, 2:2 Unentschieden und beiden Teams bekommen einen Punkt! An der Tabellensituation hat sich nichts geändert. Baalberge konnte hingegen seinen Vorsprung auf zwei weitere Zähler ausbauen. Das Reserveteam des SV 09 Staßfurt bezwang den Egelner SV und konnte nach einer Niederlagen-Serie, endlich wieder zählbares einsammeln. Der FSV Drohndorf/Mehringen fuhr den höchsten Sieg des Spieltags gegen die Sportfreunde aus Cörmigk ein(6:1)